Über mich

06.07.1942
geb. in Hamm, Westf.
1965 – 1970
Lehrerin mit den Schwerpunktfächern Deutsch, Kunst und Religion
1980 – 1984
Ausbildung zur Kunsttherapeutin, grad.
1984 – 1989
Ausbildung zur Supervisorin RCI, grad.
1985 – 1993
Honorarkraft an der Erziehungsberatungsstelle Ibbenbüren
1993 – 2002
Kunsttherapeutin und Supervisorin in eigener Praxis
1992 – 1996
Lehraufträge für Kunsttherapie und Supervision, FH Osnabrück und Fachschule für Heilpädagogik, Rheine
seit 1990
Beginn der eigenen freien Malerei
seit 2001
Teilnahme an verschiedenen Sommerakademien
zuletzt: Sommerakademie in Worpswede 2018 bei Anita Hörskens „Wachsgeschichten“
Zur Malerei
Mein Weg als Malerin ist von der Ausdrucksmalerei geprägt. Als ehemalige Kunsttherapeutin war die Ausdrucksmalerei ein Grundpfeiler in meiner Arbeit mit den Menschen.
Im Vertrauen auf die Kraft der Intuition, oft gespeist von unbewussten Impulsen findet die innere Bewegtheit ihren Ausdruck im Bild. Das ästhetische Gestaltungsbedürfnis bleibt hier im Hintergrund.
Im Laufe der Jahre habe ich auf dieser Grundlage mit Hilfe vieler Sommerakademien, meinen künstlerischen Handlungsspielraum erweitern können. Ich entdeckte neue künstlerische Verfahren. Durch die Arbeit mit Asche, Sand, Papier und Wachs bekam ich weiteren Spielraum, besonders hat es mir die Arbeit mit Collagen angetan.
Mein Malprozess ist durch zwei Phasen gekennzeichnet:
Einer impulsiven, eher experimentellen Phase schließt sich eine Durcharbeitungsphase an, in der ich verdichte, übermale, neu gewichte oder nochmal zurück zur intuitiv gesetzten Bildanlage gehe.
Der Malprozess kommt dann zur Ruhe, wenn ich eine Stimmigkeit zwischen ursprünglicher Bildmotivation und entstandener Komposition empfinde.
Ich befinde mich immer noch auf einer Entdeckungsreise und bin neugierig und gespannt, wohin mich mein Weg als Künstlerin noch führen wird.
Aktuelles
Ausstellungen
2002
Ausstellungsbeteiligung in der VHS Lengerich
2003
Ausstellungsbeteiligung in der Galerie Lux, Lengerich
2005
Einzelausstellung in der Praxis Dr. Overmeyer, Ibbenbüren
2006
Einzelausstellung in der Akademie Talaue, Lengerich-Wechte
2010
Ausstellungsbeteiligung im Kunstspeicher Mettingen
2015
Einzelausstellung in der Markuskirche, Ibbenbüren-Dörenthe
2016
Einzelausstellung in der Christuskirche, Ibbenbüren: „Mensch Jakob“
2017
Einzelausstellung im Finanzamt Ibbenbüren
2018
Ausstellungsbeteiligung „Schicht im Schacht“, Kunstverein Ibbenbüren
2019
Einzelausstellung „Spielräume“, Malerei, Collagen und Wachsgeschichten, Kulturspeicher Dörenthe, Ibbenbüren
2020
- Ausstellungsbeteiligung „Lijden en Befrijding!“, Waterstaatskerk, Hengelo
- Einzelausstellung, Landesvolkshochschule Westfalen Lippe, Freckenhorst „Die Geschichte Jacobs“
- Gastkünstlerin, BrauArt Dessau, „Auf der Kippe“
Presse
16.06.2010
Sichtwechsel und Neuland im Kulturspeicher
(Westfälischen Nachrichten)
17.05.2013
Titel lautet: Fasset Mut
(Ibbenbürener Volkszeitung)